Von Lennon bis 2023: die unglaubliche Reise des letzten Songs der Beatles!

Von Lennon bis 2023: die unglaubliche Reise des letzten Songs der Beatles!

Die Nuancen der Vergangenheit und Gegenwart der Beatles kommen in einem atemberaubenden Dokumentarfilm zum Vorschein, der sich auf die Entstehung des letzten Songs des legendären Liverpooler Quartetts „Now and Then“ konzentriert. Präsentiert auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Beatles, verfolgt dieser mitreißende 12-minütige Kurzfilm von Oliver Murray einen einzigartigen Weg. Er beginnt mit der Demo, die John Lennon in den 70er Jahren in seinem New Yorker Zuhause aufgenommen hat, und führt uns dann zu dem bewegenden Treffen im Jahr 1994 zwischen Paul McCartney, Ringo Starr und George Harrison. Schließlich erreicht der Film die Gegenwart, in der die Technologie es ermöglichte, diesen herausragenden Song zu perfektionieren.

Der Dokumentarfilm legt einen besonderen Fokus auf bisher unveröffentlichtes Bildmaterial der Beatles in beeindruckender Qualität. Begleitet werden diese Bilder von Kommentaren von Paul, Ringo, George, Sean Ono Lennon und dem renommierten Filmemacher Peter Jackson. Es ist die Geschichte davon, wie die Musik der Beatles trotz des Verlusts von John weiterlebte. Als sich das verbleibende Trio im Jahr 1994 für „The Beatles Anthology“ zusammentat, wurde die Möglichkeit, gemeinsam neue Musik zu erschaffen, greifbar. Und das alles dank einer besonderen Kassette von Yoko Ono, die unvollendete Lieder von Lennon enthielt.

Im Zentrum des Dokumentarfilms steht Lennons Demo, aufgenommen im Dakota Building in New York. Sean, Johns Sohn, erinnert sich an diese Tage und betont die unermüdliche Leidenschaft seines Vaters für die Musik. Im Jahr 1994 übergab Yoko Ono „Now and Then“ an Paul, George und Ringo. Die technologischen Herausforderungen dieser Zeit verhinderten jedoch eine angemessene Isolierung und Perfektionierung des Songs. Doch im Jahr 2021 markierte eine technologische Wende, die schließlich zur Wiedergeburt des Songs und seiner Fertigstellung im Jahr 2022 führte.

Der Song „Now and Then“ wird symbolisch am 2. November veröffentlicht, genau neben dem Debütalbum der Band von 1962, „Love Me Do“. Diese Veröffentlichung wird von neuen Editionen der historischen Beatles-Alben begleitet, die bereichert und erweitert wurden. Mit der Veröffentlichung dieses Songs erleben wir auch die Wiedergeburt des ikonischen Labels EMI Records in Italien, das bereit ist, eine Reihe von führenden Namen der zeitgenössischen Musik zu beherbergen.

Der Dokumentarfilm präsentiert sich als fesselnde Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart und zeigt, wie das musikalische Erbe der Beatles Jahrzehnte überdauert hat und den Herausforderungen der Zeit standgehalten hat. Das große Interesse an „Now and Then“ zeugt von der unveränderten Zuneigung des Publikums für die Band, ihrer kulturellen Wirkung und der Fähigkeit ihrer Lieder, mit erneuerter Frische zu klingen. Die posthume Zusammenarbeit der lebenden Beatles-Mitglieder mit Lennons Stimme hat große Erwartungen geweckt und sowohl alte als auch neue Fans neugierig gemacht. Der Dokumentarfilm betont auch die Bedeutung von Unterstützung und Freundschaft unter den Bandmitgliedern und wie ihre einzigartige Verbindung ihnen geholfen hat, Widrigkeiten zu überwinden. Die emotionale Reaktion, die „Now and Then“ weltweit hervorgerufen hat, ist ein Zeugnis für den unauslöschlichen Stempel, den die Beatles auf die Weltmusik gesetzt haben. Ihre Geschichte bleibt inspirierend und zeigt, dass wahre Kunst ewig Bestand hat.